Juliane Schölß
1977
Biografie
Geb. 1977 in Ingolstadt
1996–99 Ausbildung zur Silberschmiedin an der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck, Kaufbeuren-Neugablonz, 1999–2000 Studium Romanistik und Kunstgeschichte, Universität Regensburg, 2000–04 Gesellenjahre als Silberschmiedin, 2004 Meisterprüfung, 2004–10 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg, Klasse für Gold- und Silberschmieden bei Prof. Ulla Mayer, 2009 Ernennung zur Meisterschülerin, seit 2010 eigene Werkstatt in Nürnberg.
Preise und Auszeichnungen u.a.:
2005 3. Preis für Nachwuchskünstler, Bezirk Oberbayern 2006 BKV-Preis für junges Kunsthandwerk, München 2008/09 Preise bei klasseninternen Danner-Wettbewerben 2011 Danner-Preis 2011. 2012 Bayerischer Staatspreis. 2019 Ebbe Weiss-Weingart- Preis der 19. Silbertriennale International. 2024 Kunstpreis der Evangelisch- Lutherischen Kirche in Bayern.
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen u.a.:
Victoria and Albert Museum, London, Großbritannien. Danner-Stiftung, München. Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistum Köln. Stadtmuseum Ingolstadt. MAKK, Museum für Angewandte Kunst Köln
https://www.julianeschoelss.de/