Danner-Talk

DANNER-TALK III
Die Danner-Stiftung lädt am 30. Juli 2025 gemeinsam mit dem Bayerischen Nationalmuseum und der Galerie Handwerk zu ihrem dritten DANNER-TALK ein.
Unter dem Titel „Resonanzen“ sprechen der Künstler Ernst Gamperl, der Musiker Nik Bärtsch und Sheila Loewe, Vorsitzende der Loewe Foundation, mit Julie Metzdorf (Moderation), über die Beziehung von Material und Mensch, über Hingabe und Aufmerksamkeit im Schaffensprozess und die Bedeutung von Wegbegleiter:innen.
Der DANNER-TALK „Resonanzen“ findet im Rahmen zweier aktueller Ausstellungen zum Werk von Ernst Gamperl in München statt. Das „Lebensbaumprojekt“ im Bayerischen Nationalmuseum und die Retrospektive „Transformation und Bewegung“ in der Galerie Handwerk.
Der Abend wird von Nik Bärtsch musikalisch gestaltet.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abend mit Ihnen und laden Sie herzlich zu einem Empfang mit Getränken und kleinen Speisen vor und nach dem DANNER-TALK im Foyer des Bayerischen Nationalmuseums ein.
DANNER-TALK „Resonanzen“
Mittwoch, den 30. Juli 2025
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
17:30 Uhr: Empfang und Möglichkeit zur Ausstellungsbesichtigung
18:30 Uhr: Musikalischer Einklang mit Nik Bärtsch
Begrüßung: Dr. Frank Matthias Kammel (Generaldirektor Bayerisches Nationalmuseum), Dr. Markus Eder (Vorstandsvorsitzender der Danner-Stiftung), Barbara Schmidt (Leiterin der Kulturabteilung / HWK München und Obb.),
19:00 Uhr: Podiumsgespräch mit Ernst Gamperl (Künstler, Steingaden), Nik Bärtsch (Musiker, Zürich), Sheila Loewe (Loewe Foundation, Madrid), Moderation: Julie Metzdorf (Kulturjournalistin, München), Abschluss mit offener Diskussionsrunde für Fragen aus dem Publikum
20:30 Uhr: Musikalischer Ausklang mit Nik Bärtsch
20:45 Uhr: Get-together und persönlicher Austausch
22:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Sitzplätze für diese Veranstaltung begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen daher, sich frühzeitig anzumelden unter: https://danner-stiftung.de/danner-talk-anmeldung


Danner-Talk II
Neue Zeiten – Neue Formen. Der Einfluss technischer Revolutionen auf die Angewandte Kunst – damals und heute
Die Danner-Stiftung veranstaltete am 11. November in Kooperation mit der Kunsthalle München und dem Münchner Stadtmuseum ihren zweiten DANNER-TALK im Jahr 2024 anlässlich der Ausstellung „Jugendstil. Made in Munich“, die seit 25. Oktober in der Kunsthalle München zu sehen ist.

Danner-Talk I
Im Rahmen der Ausstellung zum Danner-Preis 2023 lud die Danner Stiftung am 19. Januar 2024 zum ersten Danner-Talk im Salzstadel in Landshut ein. Petra Hölscher (Kuratorin Die Neue Sammlung – The Design Museum), Hubert Sanktjohanser (Möbeldesigner) und Thomas Stangier (komm. Leiter der Museen der Stadt Landshut) diskutierten unter der Moderation von Julie Metzdorf (Kulturjournalistin) über Qualität und Innovation im Kunsthandwerk sowie über Bewertungskriterien einer Jury.
An den Talk schloss sich ein Ausstellungsrundgang in der Heiliggeistkirche an, der die Möglichkeit für individuelle Gespräche mit allen Beteiligten und auch Künstler:innen der Ausstellung bot.