
Danner-Preis 1984 bis 2023
Der Danner-Preis ist eine der wenigen hohen Auszeichnungen für herausragende kunsthandwerkliche Leistungen im deutschsprachigen Raum und trägt dazu bei, neue gestalterische Ideen und Entwicklungen im bayerischen Kunsthandwerk zu fördern. Die hohe Bedeutung und große Wertschätzung, die die Stiftung dem Danner-Preis und den teilnehmenden Kunsthandwerker:innen beimisst, zeigen sich in der ansehnlichen Dotierung, in der Jurierung durch renommierte Expert:innen, in den aufwändig gestalteten Ausstellungen und nicht zuletzt in dem opulenten Ausstellungskatalog.
Juriert werden die eingereichten Arbeiten in einem zweistufigen Verfahren – zunächst einer Foto- und dann einer Objektjury – aus dem die Preisträger:in sowie die Ehrenpreisträger:innen hervorgehen. Ausgewählt werden zudem weitere Objekte, die in der Danner-Preis-Ausstellung gezeigt und ebenfalls in den Katalog aufgenommen werden.
Zugelassen zum Wettbewerb sind mittlerweile Kunsthandwerker:innen aller Gewerke, deren Beruf sich auf eine kunsthandwerkliche Tätigkeit erstreckt (also keine Hobbykünstler), die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen sowie mindestens seit fünf Jahren ihren Wohn- und/oder Werkstattsitz in Bayern haben. Darüber hinaus sind zur Teilnahme auch deutsche Staatsangehörige berechtigt, die ihre Berufsausbildung in Bayern absolviert, mindestens fünf Jahre in Bayern gelebt oder mindestens fünf Jahre Lehrtätigkeit in Bayern ausgeübt haben.
Zur überregionalen Bedeutung des Danner-Preises tragen sowohl die handwerkliche Qualität und innovativen Konzepte der prämierten Arbeiten bei, wie auch die alternierenden Ausstellungsorte in München und in anderen bayerischen Städten.
Im Oktober 2026 wird die Preisverleihung und Eröffnung der Ausstellung für den Danner-Preis 2026 im Neuen Museum in Nürnberg stattfinden. Ab November 2025 können Sie sich für den nächsten Danner-Preis-Wettbewerb bewerben. Genauere Informationen finden Sie dann auf dieser Website.

Vergangene Ausstellungen
Neben den Ausstellungen in München im Deutschen Museum (1984), im Bayerischen Nationalmuseum (1990, 2005), in der Neuen Sammlung (1996), der Villa Stuck (2011, 2017) und der Pinakothek der Moderne (2020) fanden die Präsentationen der prämierten Arbeiten in Nürnberg (1987), Bamberg (1993), Regensburg (1999), Coburg (2002), Augsburg (2008), Aschaffenburg (2014) und Landshut (2023) statt.

