Karen Müller
Biografie
Geb. 1939 in Hillgroven, gest. 2022
1976 Keramiklehre in Unterammergau. 1979 Gesellenprüfung an der Akademie der bildenden Künste München und Einrichtung eigener Werkstatt auf Elmau. 1980 – 1988 Studienreisen in verschiedene Länder.
Preise und Auszeichnungen u.a.:
1984 Bayerischer Staatspreis, München. 1986 Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk, Frankfurt. 1987 Förderpreis für Angewandte Kunst, München. 1987 1.Preis –Danner – Preis, Germanisches Nationalmuseum. 1988 Qualitätsauszeichnung Madrid – Spanien. 1988 Certificate of Exellence in Ceramics, New York (Art competition). 1989 „Honorable Mention“ 2nd International Ceramics Competition’89, Mino, Japan. 1990 1.Preis Grand Prix XIIème Biennale Internationale de Ceramiqued’Art, Vallauris, Frankreich. 1993 1.Preis Keramikpreis Offenburg, „Zeitgenössische Keramik 93“. 2001 1.Preis Kunst am Bau Roche Basel – Penzberg.
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen u.a.:
Schleswig Holsteinisches Landesmuseum, Schleswig. Danner Stiftung München. Landesmuseum Karlsruhe, Schloss Karlsruhe. Musée Chateau Vallauris (Keramikmuseum Picasso). Musée Ariana Genève. Musée des Arts Décorativs, Lausanne. Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg. Museum Spitalhof Offenburg. Keramikmuseum, Keramion, Frechen bei Köln. Musée Ariana Genf, Schweiz. Musée Nationale de Céramique Sèvres. Fonds National d´Art Contemporaine, Paris. Musée des Arts Décorativs, Dep. Louvre Paris. Musée des Arts Décorativs, Lausanne. Musée Nationale de Ceramique Sèvres. Hetjens Museum Düsseldorf. Museum für angewandte Kunst Gera. Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg. Die Neue Sammlung – The Design Museum / Pinakothek der Moderne, München. Buchheim Museum der Phantasie.
https://www.karen-mueller.com/
Stand: April 2025