Max Olofs
1888 - 1969
Biografie
geb. 1888 in München, gest. 1969 in München.
Bildhauer, Gold- und Silberschmied. Schüler des Goldschmieds Fritz von Miller und F. Schmied. Studierte von 1911 bis 1915 an der Königlichen Kunstgewerbeschule in München. 1916 an der Front verwundet. Ab 1919 eigene Werkstätte für Goldschmiede- und Bildhauerarbeiten für 48 Jahre (ab April 1919 bis 1922/1923 zusammen mit Johann Scheidacker und René Sammann).
Preise und Auszeichnungen (u. a.):
1922 Goldmedaille der Danner-Stiftung, 1953 Ehrenring der Gesellschaft für Goldschmiedekunst, 1958 anlässlich des 70. Geburtstages Ausstellung in der Handwerkskammer für Oberbayern, 1959 Bayerischer Verdienstorden für hervorragende künstlerische Leistungen, 1960 Bayerischer Staatspreis.
Stand: April 2025