zurück

Petra Bittl

1970

Biografie

geb. 1970 in Schwabach, Mittelfranken

1991–1994 Ausbildung zur Keramikerin an der Staatlichen Berufsfachschule für Keramik, Landshut. 1995–1998 Weiterbildung und Abschluss zur Staatlich geprüften Keramikgestalterin an der Fachschule Keramik, Höhr-Grenzhausen. 1998–2002 Studium der Freien Kunst mit Abschluss Diplom Freie Kunst/Keramik an der Hochschule Koblenz, Institut für Künstlerische Keramik und Glas, Höhr-Grenzhausen. 2010–2014 Abendstudium Mediendesign mit Abschluss zur Staatlich geprüften Mediendesignerin am Heinrich-Hertz-Europakolleg der Stadt Bonn. 2015–2017 Studium der Freien Kunst mit Abschluss Master of Fine Arts in Bildhauerei an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter. Seit 2013 nebenberufliche Lehrtätigkeit an der Fachschule Keramik, Höhr-Grenzhausen.


Preise und Auszeichnungen u.a.:

2004 Porzellan für Tisch und Tafel, Auszeichnung, Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen. 2005 MANU FACTUM – Staatspreis für das Kunsthandwerk in Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf. 2006 Internationaler Salzbrandwettbewerb, Auszeichnung, Handwerkskammer Koblenz. 2015 Presidente de la Generalidad Valenciana-Preis, Internationale Keramikbiennale Manises, Spanien.


Arbeiten in öffentlichen Sammlungen u.a.:

Die Neue Sammlung – The Design Museum, Sammlung Egner, München. Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen. New Taipei City Yingge Ceramics Museum, Taipei, Taiwan. Sammlung Hinder/Reimers, Deidesheim. Badisches Landesmuseum, Karlsruhe. Fule International Ceramic Art Museum, Fuping, China. Museu de Ceràmica de Manises, Spanien. GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig. Tsinghua University Art Museum, Peking, China.



www.petra-bittl.de


Stand: Februar 2025

Werke

Zum Newsletter anmelden

Mit der Registrierung erteile ich mein Einverständnis, dass meine eingetragenen Daten zum Zweck der Onlinekommunikation elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.