Veronika Beckh
1969
Biografie
geb. 1969 in Forchheim
1991–1992 Glass Techniques and Technology, International Glass Centre Brierley Hill, Vereinigtes Königreich. 1992–1995 Lehre als Hohl- und Kelchglasmacherin, Glasfachschule Zwiesel. Staatliches Berufsbildungszentrum für Glas, Zwiesel. 1995–1998 Bachelorstudium Three Dimensional Design in Glass am Surrey Institute of Art & Design, Farnham, Vereinigtes Königreich. Seit 1998 freischaffende Glaskünstlerin. 1998 Gründungsmitglied der Glasturm GbR. 1998–2004 freie Mitarbeit, Leitung von Heißglaskursen, Ausstellungsorganisation am LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim, Petershagen. 2002–2004 Masterstudium Vrije Vormgeving am Sandberg Instituut, Amsterdam, unterstützt durch das Huygens Stipendium, Den Haag, Niederlande. 2005–2008 berufsbegleitendes Masterstudium Art in Context, Institut für Kunst im Kontext, Universität der Künste Berlin. 2011 Artist in Residence in North Lands Creative, Lybster, Schottland und Artist in Residence am Corning Museum of Glass, USA. Lebt und arbeitet seit 2005 in Berlin.
Preise und Auszeichnungen u.a.:
1999 Stipendium, Pilchuck Glass School, Seattle, USA. 2000 Corning Award, Pilchuck Glass School, Seattle, USA. 2001 Hilbert & Jean Sosin Stipendium, Pilchuck Glass School, Seattle, USA. 2003–2004 Huygens Stipendium, Den Haag, Niederlande. 2011 Artist in Residence, The Corning Museum of Glass, New York, USA. 2022 Bayerischer Staatspreis, Internationale Handwerksmesse München.
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen u.a.:
Ernsting Stiftung Alter Hof Herding, Coesfeld. Glasmuseum Frauenau. Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Glasmuseum Immenhausen. KOLUMBA Kunstmuseum des Erzbistums Köln. North Lands Creative Glass Collection, Lybster, Vereinigtes Königreich. Alexander Tutsek Stiftung, München. LWL Museum Glashütte Gernheim, Petershagen. Dauerleihgabe der Benno und Therese Danner’sche Kunstgewerbestiftung an das Europäische Museum für Modernes Glas, Rödental (Zweigmuseum der Kunstsammlungen der Veste Coburg).
Stand: Februar 2025