Danner-Preis 2026

231905_Gunther Pfeffer_0048.jpg

Danner-Preis 2026

Die Danner-Stiftung führt 2026 wieder einen landesweiten Wettbewerb für das Kunsthandwerk in Bayern durch. Mit dem alle drei Jahre stattfindenden Wettbewerb will die Danner-Stiftung neue gestalterische Ideen und Entwicklungen im Kunsthandwerk fördern. Dabei wird auf die künstlerische Qualität der Arbeiten besonderer Wert gelegt. Schirmherr ist der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, MdL.

Der Wettbewerb ist mit der Vergabe des Danner-Preises in Höhe von € 20.000 dotiert. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury. Diese kann bis zu vier weitere Arbeiten, die sie für besonders förderungswürdig hält, mit Ehrenpreisen in Höhe von insgesamt € 20.000 auszeichnen.


Änderung der Teilnahmebedingungen

Zur Teilnahme am Danner-Preis-Wettbewerb sind ab sofort alle Kunstwerker:innen berechtigt, die über eine besondere kunsthandwerkliche Begabung sowie eine ausgeprägte Motivation verfügen, sich im gestaltenden Handwerk professionell ausdrücken zu wollen, unabhängig von ihrer Staatsbürgerschaft.


Das Kriterium „deutsche Staatsbürgerschaft“ ist in der neugefassten Satzung weggefallen.


Voraussetzung ist allerdings weiterhin, dass

- die Bewerber:innen ihren ständigen Wohnsitz oder Werkstattsitz seit mindestens fünf Jahren in Bayern haben


oder


- ihre Berufsausbildung in Bayern absolviert oder mehrere Jahre in Bayern gelebt oder gelehrt und in ihrem kunsthandwerklichen Schaffen weiterhin einen intensiven Bezug zu Bayern haben.


Eine Ausschreibung folgt.

Online-Bewerbung

Vom 3. November 2025 bis 13. Februar 2026 können Sie online für den Danner-Preis 2026 bewerben.


Link folgt

Über den Danner-Preis

Seit 1984 verleiht die Danner-Stiftung im Turnus von drei Jahren für herausragende kunsthandwerkliche Leistung den nach ihre benannten Danner-Preis. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Staatsministers für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Zum Newsletter anmelden

Mit der Registrierung erteile ich mein Einverständnis, dass meine eingetragenen Daten zum Zweck der Onlinekommunikation elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.