Einat Leader
1966
Biografie
Geb. 1966 in Jerusalem
Absolvierte ihr Studium an der Fakultät für Schmuckdesign der Bezalel Academy of Arts and Design (B.A. 1992) und erwarb einen Master-Abschluss in Industriedesign am Technion in Haifa (M.Sc. 2003). Außerordentliche Professorin und Fakultätsmitglied am Fachbereich Schmuck und Mode (Fachbereichsleiterin, 2005–2013) und am Fachbereich Visuelle und Materielle Kultur an der Bezalel. Vorsitzende der Vereinigung für zeitgenössische Metallkunst und Schmuck in Israel.
Preise und Auszeichungen u.a.:
The Meisler Design, Greiber-Preis – Bezalel Academy Jerusalem 1990–91. Spertus Museum, Chicago 1993. Deans Summa cum laude Karplus-Preis, Technion, Haifa, 2003. Stipendien der Rabinovich Foundation für Einzel- und Duoausstellungen, Tel Aviv 2003,2009, 2015. Designpreis, Kulturministerium Israels, 2010. Alix de Rothschild Foundation, lobende Erwähnung für Kunsthandwerk, Tel Aviv, 2012. Mifal Hapais-Stipendium für Künstlerbücher, zusammen mit David Goss, Tel Aviv, 2017
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen u.a.: Ramat Gan Museum. Eretz Israel Museum, Tel Aviv. Artists‘ Studios, Tel Aviv. Periscope Gallery, Tel Aviv. Benyamini Contemporary Ceramics Center, Tel Aviv. The Design Museum, Holon. The Israel Museum, Jerusalem. Tel Aviv City Museum. Magnes Museum, UC Berkeley. Fundación COAM, Madrid. Museum Nacional de Bellas Artes, Buenos Aires. Jewellery Museum, Pforzheim. Mingei Museum, San Diego. Institut National des Metiers d’Art, Paris. Galerie für Angewandte Kunst, München. Jüdisches Museum, Hohenems. Froots Gallery, Shanghai. SMAC, Chemnitz. South Karelia Museum, Lappeenranta. Jüdisches Museum, Hohenems. DIVA, Antwerpen. Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik, Schwäbisch Gmünd.
Stand: September 2025