Karen Pontoppidan
1968
Biografie
Geb. 1968 in Kerteminde, Dänemark
1986–1988 Praktikum bei Gerda Lynggaard, Kopenhagen, 1988–1991 Berufskolleg für Formgebung, Schmuck und Gerät in Schwäbisch-Gmünd, 1991–1997 Akademie der Bildenden Künste München bei Professor Otto Künzli, Meisterschülerin, 1998 Diplom, 2000–2006 Assistentin von Professor Künzli an der Akademie der Bildenden Künste München. 2006-2015 Professur für Schmuckgestaltung an der Konstfack University of Arts, Craft and Design, Stockholm. Im April 2015 wurde Karen Pontoppidan als Professorin für Goldschmiedekunst an die Akademie der Bildenden Künste München berufen und war von 2016 bis 2020 bereits als Vizepräsidentin in der Hochschulleitung tätig. Seit April 2022 ist sie Präsidentin der Akademie der Bildenden Künste München.
Ausstellungen u. a.:
Gold oder Leben. Städtische Galerie im Lenbachhaus, München. Schöne Aussichten. Galerie Spektrum, München. Plus 5. Galerie Spektrum, München. 2008 Family Portrait 12714. Stiftung Villa Bengel, Idar-Oberstein.
Stand: März 2025
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen u. a.:
Kunstverein Kopenhagen, Dänemark. Schmuckmuseum Pforzheim, Zeitgenössische Danner-Schmucksammlung. Dauerleihgabe an Die Neue Sammlung – The Design Museum/Pinakothek der Moderne, München