Konrad Mehus
Biografie
Geb. 1941 in Oslo, Norwegen
Konrad Mehus absolvierte eine Ausbildung zum Goldschmied, die er 1967 abschloss. Seit 1967 hat er eine eigene Werkstatt, zunächst in Trondheim und dann in Asker. Von 1970 bis 1972 studierte er Bildhauerei an der Norwegischen Akademie der Schönen Künste. Er gehörte zu den ersten, die mit dem traditionellen Goldschmiedehandwerk brachen, und ist seither eine zentrale Figur der zeitgenössischen Kunst. In den Jahren 1970 bis 1983 arbeitete er außerdem als Museumsleiter im Asker Museum. Er hatte mehrere Positionen in Künstlerorganisationen inne, u. a. war er von 1976 bis 1978 Vorsitzender des Norwegischen Kommunikationszentrums für Kunsthandwerker, und lehrte als Gastdozent am National College of Art, Craft and Design, Oslo.
Preise und Auszeichnungen u.a.:
1994 Jacob-Preis, Norwegen. 2003 Ehrenpreis der Norwegian Craft Organization. 2024 Kunsthandwerkspreis auf der Jahresausstellung des norwegischen Kunsthandwerksverbands.
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen u.a.:
Nationalmuseum in Oslo; Norwegischer Kunstrat; Nationalgalerie in Oslo; Kunstmuseum, Tromsø; Kunstmuseum, Kristiansand.
Stand: Juli 2025