zurück

Peter Bauhuis

1965

Biografie

geb. 1965 in Friedrichshafen

1986–1990 Staatliche Zeichenakademie Hanau, Ausbildung zum Goldschmied. 1993–1999 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München, Klasse für Schmuck und Gerät, Prof. Otto Künzli. Seit 1999 Atelier in München.


Preise und Auszeichnungen u.a.:

2000 Debütantenpreis der Akademie der Bildenden Künste München. Förderpreis der Bertha Heraeus und Kathinka Platzhoff Stiftung. 2001 Förderpreis der Stadt Friedrichshafen. Förderpreis der Stadt München. 2005 Friedrich Becker Preis Düsseldorf 2005. Deutsches Goldschmiedehaus Hanau. 2008 Danner-Ehrenpreis, Danner-Stiftung, München. 2011 Bayerischer Staatspreis, Internationale Handwerksmesse München. 2013 Robbe & Berking-Preis, 17. Silbertriennale International, Deutsches Goldschmiedehaus Hanau. 2018 Schoonhoven Silver Award, 1. Preis, Schoonhoven, Niederlande. 2020 LOEWE FOUNDATION Craft Prize 2020, Finalist.


Arbeiten in öffentlichen Sammlungen:

Deutsches Goldschmiedhaus Hanau. KODE Art Museums and Composer Homes, Bergen, Norwegen. National Museum, Oslo, Norwegen. Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Te Papa Tongarewa – Museum of New Zealand, Wellington, Neuseeland. Schweizerisches Nationalmuseum, Alice und Louis Koch Sammlung, Zürich, Schweiz. Schmuckmuseum Pforzheim. Victoria and Albert Museum, London, Großbritannien. National Gallery of Victoria, Melbourne, Australien. Fonds national d’art contemporain, Paris, Frankreich.


www.bauhuis.de


Stand: Februar 2025

Werke

Zum Newsletter anmelden

Mit der Registrierung erteile ich mein Einverständnis, dass meine eingetragenen Daten zum Zweck der Onlinekommunikation elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.